-
~

Nachträglich verlinke ich zu Shadows of Adam mal auf mein JPGames-Review, da stehen alle Details.
Warum gerade dieses Spiel?
Ich folge ja einigen Indie-JRPGs und habe auch ein paar davon auf Kickstarter unterstützt. Dazu zählt auch Shadows of Adam, das sich mit seinem Grafikstil noch etwas von anderen 16-Bit-Spielen abhebt. Ist auch das erste von diesen Spielen, das nun auch erschienen ist. Da war ich natürlich sehr gespannt. Meine Erwartungen waren zwar weit niedriger als bei Cosmic Star Heroine / Shiness / CrossCode, aber umso positiver war ich überrascht, wie gut es mir doch gefallen hat.
Wie gespielt?
Ich habe eigentlich alle Nebenaufgaben gemacht. Zwei Steam-Achievements fehlen mir: eins, das man fürs Finden bestimmter Schatztruhen bekommt, und eins fürs Grinding. Die brauch ich aber auch beide nicht.
Fazit:
»Shadows of Adam ist ein optisch wunderschönes und inhaltlich äußerst charmantes Retro-RPG mit einer klassischen Geschichte, liebenswürdigen Figuren und sympathischem Humor. Das Herzstück ist jedoch das Gameplay, das ohne die mühseligen Aspekte der meisten Genrevertreter auskommt: Sowohl Rätsel als auch Kämpfe sind intelligent konzipiert worden, fordern, machen Spaß und fühlen sich nie überflüssig an. Retro-Liebhabern und Fans strategischer rundenbasierter Kampfsysteme sei das Spiel wärmstens ans Herz gelegt.«
Spielzeit: 11:15 Stunden
Wertung: 7 von 10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln